Praxis zu verschenken – doch keiner will sie haben

7. Ein Spiegel der ärztlichen Versorgungslandschaft

Bild: CeltStudio / Shutterstock.com

Dr. Zerfaß ist kein Einzelfall. In ganz Deutschland – vor allem auf dem Land – stehen ähnliche Praxen leer. Nachwuchsmangel, Bürokratielast, hohe Anforderungen und fehlende Perspektiven schrecken junge Mediziner ab. Die Folge: eine Unterversorgung, die sich zuspitzt. In Rheinland-Pfalz gibt es weitere Kinderärzte, die in den Ruhestand gehen, ebenfalls ohne Nachfolger.

Die medizinische Grundversorgung droht zu erodieren. Initiativen und finanzielle Anreize scheinen bisher wenig zu bewirken. Der Fall Kirn ist ein Beispiel für eine Entwicklung, die vielen Regionen bevorsteht. Es braucht mehr als nur Appelle – nämlich konkrete Unterstützung und strukturelle Lösungen. Sonst wird aus der Ausnahme ein Normalfall.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.