Dr. Zerfaß ist kein Einzelfall. In ganz Deutschland – vor allem auf dem Land – stehen ähnliche Praxen leer. Nachwuchsmangel, Bürokratielast, hohe Anforderungen und fehlende Perspektiven schrecken junge Mediziner ab. Die Folge: eine Unterversorgung, die sich zuspitzt. In Rheinland-Pfalz gibt es weitere Kinderärzte, die in den Ruhestand gehen, ebenfalls ohne Nachfolger.
Die medizinische Grundversorgung droht zu erodieren. Initiativen und finanzielle Anreize scheinen bisher wenig zu bewirken. Der Fall Kirn ist ein Beispiel für eine Entwicklung, die vielen Regionen bevorsteht. Es braucht mehr als nur Appelle – nämlich konkrete Unterstützung und strukturelle Lösungen. Sonst wird aus der Ausnahme ein Normalfall.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.