Bei einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung spielt das Immunsystem verrückt. Es bildet sogenannte Autoimmun-Antikörper, also Antikörper gegen körpereigene Bestandteile. Die Reaktion des Körpers ist eine Entzündung. Es gibt verschiedene Ausprägung dieser Form von Rheuma. Bei Morbus Bechterew werden die Wirbelsäulengelenke, bei rheumatoider Arthritis die Gelenkinnenhaut von Fuß- und Handgelenken und bei der Psoriasis-Arthritis (Gelenkentzündungen bei Schuppenflechte) die Zehen- und Fingergelenke angegriffen.
Die genannten Formen machen etwa 10 % der Erkrankungen aus. Sie nehmen meist einen schweren Verlauf. In diese Gruppe gehören auch Gelenkentzündungen bei Borreliose, der Reiter-Krankheit und Morbus Crohn, sowie Erkrankungen des Bindegewebes und der Gefäße wie Sklerodermie, Polymyalgia rheumatica, das Sjögren-Syndrom und Lupus erythematodes.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.