Bei einer degenerativen Erkrankung ist die Entstehung sehr einfach zu verstehen. Hier besteht ein Ungleichgewicht zwischen der Belastbarkeit eines Gelenkes und der Belastung. Diese Form kommt daher häufig bei Übergewicht vor. Beim Weichteilrheumatismus ist Ursache für die Erkrankung hingegen noch unklar. Es wird momentan davon ausgegangen, dass genetische Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen werden durch das Immunsystem Antikörper gegen Körperbestandteile gebildet. Bei Erkrankungen von Gefäßen und Bindegewebe wie rheumatoide Arthritis und Kollagenosen werden auf den körpereigenen Zellen fälschlicherweise HLA-Rezeptoren (spezielle Andockstellen) gebildet, die vom Immunsystem angegriffen werden. Das Immunsystem erkennt diese körpereigenen Zellen (von Gefäßen, Haut, Gelenken oder Verdauungstrakt) als Gegner.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.