Rheuma – Was ist das genau

4. Ursachen und Entstehung von Rheuma

Bild: NAR studio / Shutterstock.com

Bei einer degenerativen Erkrankung ist die Entstehung sehr einfach zu verstehen. Hier besteht ein Ungleichgewicht zwischen der Belastbarkeit eines Gelenkes und der Belastung. Diese Form kommt daher häufig bei Übergewicht vor. Beim Weichteilrheumatismus ist Ursache für die Erkrankung hingegen noch unklar. Es wird momentan davon ausgegangen, dass genetische Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen werden durch das Immunsystem Antikörper gegen Körperbestandteile gebildet. Bei Erkrankungen von Gefäßen und Bindegewebe wie rheumatoide Arthritis und Kollagenosen werden auf den körpereigenen Zellen fälschlicherweise HLA-Rezeptoren (spezielle Andockstellen) gebildet, die vom Immunsystem angegriffen werden. Das Immunsystem erkennt diese körpereigenen Zellen (von Gefäßen, Haut, Gelenken oder Verdauungstrakt) als Gegner.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.