Rot, Gelb oder Grün: Das ist die gesündeste Paprikafarbe
3. Die Vorteile von Paprika
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Paprika sind nicht nur so gesund, weil sie wenige Kalorien haben, sondern auch aufgrund ihrer hohen Vielfalt an Inhaltsstoffen. So ist in der Paprika viel Kalium, Vitamin C, Zink, Calcium, Magnesium, Vitamin B und Vitamin A zu finden. Die rote Paprika hat 400 Milligramm Vitamin C, die grüne nur etwa 140 Milligramm pro 100 Gramm.
Damit ist die Paprika eines der Vitamin C-reichsten Nahrungsmittel. Wer hätte das gedacht? Man findet vor allem viele Flavonoide und Carotine in dem Gemüse, ersteres hat eine antioxidative Wirkung. Das heißt, sie „fangen“ die Radikale im Körper und reduzieren so verschiedene Gesundheitsrisiken. Vor allem einer frühen Hautalterung wird entgegengewirkt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.