Rot, Gelb oder Grün: Das ist die gesündeste Paprikafarbe

3. Die Vorteile von Paprika

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Paprika sind nicht nur so gesund, weil sie wenige Kalorien haben, sondern auch aufgrund ihrer hohen Vielfalt an Inhaltsstoffen. So ist in der Paprika viel Kalium, Vitamin C, Zink, Calcium, Magnesium, Vitamin B und Vitamin A zu finden. Die rote Paprika hat 400 Milligramm Vitamin C, die grüne nur etwa 140 Milligramm pro 100 Gramm.

Damit ist die Paprika eines der Vitamin C-reichsten Nahrungsmittel. Wer hätte das gedacht? Man findet vor allem viele Flavonoide und Carotine in dem Gemüse, ersteres hat eine antioxidative Wirkung. Das heißt, sie „fangen“ die Radikale im Körper und reduzieren so verschiedene Gesundheitsrisiken. Vor allem einer frühen Hautalterung wird entgegengewirkt.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.