Rückruf Blutdruckmedikamente wegen krebserregender Substanzen

9. Was sollten Betroffene tun?

Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com

Betroffene, die entsprechende Medikamente eingenommen haben, sollten nun nicht gleich in Panik verfallen. Es ist ratsam die Medikamente in der Apotheke prüfen zu lassen und mit dem behandelndem Arzt zu besprechen, ob eventuell ein Ersatzpräparat in Frage kommen könnte, um den Bluthochdruck zu behandeln. Aus medizinischer Sicht ist es nicht ratsam, die Medikamente eigenständig und abrupt abzusetzen.

Besprechen Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker Ihre Sorgen und den weiteren Behandlungsverlauf. Achten Sie weiterhin auf gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung an der frischen Luft, gesunden Schlaf und vermeiden Sie Tabakkonsum. Dies sind, neben regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt, die bedeutendsten Maßnahmen zum Erhalt Ihrer Gesundheit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.