Ein Hörsturz ist der häufigste Auslöser für den gefürchteten Tinnitus. Der Hörsturz selbst, verursacht keinen totalen Hörverlust, die Betroffenen haben das Gefühl alle Geräusche nur noch dumpf, wie aus weiter Ferne oder durch Watte hören zu können.
Oftmals tritt direkt im Anschluss das für den Tinnitus berüchtigte Dauerbrummen und oder Piepen auf.
Auslöser und Erscheinungsformen für den Tinnitus gibt es viele. Die allergrößten Gefahren für das Gehör stellen aber immer noch Silvesterböller, die in der Nähe des Ohrs explodieren und sehr laute Arbeitsgeräte, wie zum Beispiel eine Kreissäge dar. Tatsächlich zählen auch Erzieher und Lehrer zu einer besonders gefährdeten Berufsgruppe, der dauerhafte Lärm in Klassenzimmern und auf dem Schulhof sollte keinesfalls unterschätzt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.