Schütze dein Gehör: 18 wertvolle Tipps

5. Hörkraft mit Nahrungsmitteln stärken

Bild: Natalia Lisovskaya / Shutterstock.com

Es gibt inzwischen fast für jedes Wehwehchen eine empfohlene Ernährung. Karotten sind besonders empfehlenswert für die Augen und Milchprodukte sind gut für Zähne und Knochen. So weit, so bekannt.

Aber spezielle Nahrungsmittel, die die Hörkraft stärken? Ja, auch diese Lebensmittel gibt es. Zink ist dafür bekannt, das Immunsystem zu stärken, es schützt vor Infektionen am und im Ohr und allgemein vor Infekten. Besonders viel davon ist in rotem Fleisch, Hülsenfrüchten und Cashewnüssen, sowie Mandeln enthalten.

Magnesium hat die Eigenschaft, Blutgefäße zu erweitern und zu schützen, genau das tut es im Innenohr, wenn man es in ausreichender Menge zu sich nimmt. Bananen, Brokkoli, Spinat und Artischocken enthalten besonders viel Magnesium.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.