Es gibt inzwischen fast für jedes Wehwehchen eine empfohlene Ernährung. Karotten sind besonders empfehlenswert für die Augen und Milchprodukte sind gut für Zähne und Knochen. So weit, so bekannt.
Aber spezielle Nahrungsmittel, die die Hörkraft stärken? Ja, auch diese Lebensmittel gibt es. Zink ist dafür bekannt, das Immunsystem zu stärken, es schützt vor Infektionen am und im Ohr und allgemein vor Infekten. Besonders viel davon ist in rotem Fleisch, Hülsenfrüchten und Cashewnüssen, sowie Mandeln enthalten.
Magnesium hat die Eigenschaft, Blutgefäße zu erweitern und zu schützen, genau das tut es im Innenohr, wenn man es in ausreichender Menge zu sich nimmt. Bananen, Brokkoli, Spinat und Artischocken enthalten besonders viel Magnesium.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.