„Schweinerei in Viechtach?“ – Veganer protestieren gegen geplantes Wettgrillen

3. Die Kritik: „Ein Rückschritt in dunkle Zeiten“

Bild: Instagram / vegan_in_viechtach_

Die vegane Gruppe „Vegan in Viechtach“ reagierte empört auf die Ankündigung des Grillfests. Für sie ist das Grillen ganzer Schweine ein Zeichen fehlender Ethik und Mitgefühl. Tierärztin Birgit Becker bringt es auf den Punkt: „Wir waren schockiert, dass so ein rückschrittliches Fest überhaupt in Erwägung gezogen wird.“

Die Aktivisten werfen der Stadt vor, Tierleid zur Unterhaltung zu machen – eine Inszenierung, die nicht mehr in die heutige Zeit passe. Besonders stößt ihnen auf, dass fühlende Lebewesen zur Schau gestellt und verbrannt werden sollen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.