5. Unterstützung durch ihren Mann und Gleichgesinnte

Bildquelle: https://www.instagram.com/fatgirlfedup/
Das Konzept ging auf. Dadurch, dass sich beide immer satt aßen und auch sehr abwechslungsreich aßen, war es nicht so schwer die Ernährungsumstellung durchzuhalten.
Zudem machten beide sehr kleine Schritte. So fingen sie mit 30-minütigem ganz leichtem Ausdauertraining an, bis sie fit genug waren, das Training langsam zu steigern. Doch die wichtigste Hilfe war, dass sie alles zusammen taten und sich gegenseitig unterstützten.
Im Herbst 2016 legte Lexi zudem einen Instagram-Account namens „Fat Girl Fed Up“ an, um ihr Abnehmprogramm zu dokumentieren. Selbstbewusst postete sie Fotos von ihrem übergewichtigen nackten Körper, ohne diese zu retuschieren. Sie stand zu ihrem unperfekten Körper und zu sich selbst und brach mit diesen ungeschönten Fotos ein Riesen-Tabu im Netz. Bald hatte sie Tausende von Followern, die ihren Mut bewunderten und sich von ihr inspirieren ließen.
Es entstand eine wundervolle Community, die sich gegenseitig motivierte und unterstützte.