„Sie wurde in die Öffentlichkeit getrieben“ – Das stille Ende von Nadja Abd el Farrag

7. Ein letzter Akt der Würde: Unterstützung von Andreas Ellermann

Bild: IMAGO / APress

Nach Naddels Tod meldete sich der Hamburger Entertainer und Immobilien-Millionär Andreas Ellermann zu Wort. Er erklärte, dass er die Kosten für ihre Beerdigung übernehmen möchte – sofern es die Familie wünsche. „Ich habe bereits mit der Mutter gesprochen“, sagte er gegenüber der Bild.

Für ihn sei es wichtig, dass Nadja in Würde verabschiedet werde – nicht im grellen Licht der Öffentlichkeit, sondern im engsten Kreis, so wie es ihr vermutlich lieber gewesen wäre. Ellermanns Geste zeigt, dass es doch noch Menschen gibt, die Verantwortung übernehmen, wenn andere längst weggesehen haben.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.