Sieben mysteriöse Entdeckungen, die selbst Archäologen verblüfft zurücklassen

7. The Unfinished Obelisk

Bild: Shutterstock / Amazingness

Der unvollendete Obelisk in Ägypten ist ein weiteres entdecktes und rätselhaftes Mysterium. Dieser Obelisk ist höher als jeder andere Obelisk, der zu diesen Zeiten errichtet worden ist. Wenn er fertiggestellt worden wäre, wäre er wohl der berühmteste Stein auf der Erde. Viele Fragen und Spekulationen tauchen zu dieser Entdeckung auf. Der gigantische Felsblock, der damals aus einem festen Grundgestein gehauen worden ist, hat die Größe von über 36 Metern. Auch das Gewicht des noch in der Erde liegenden Obelisks ist gigantisch.

Das Gewicht wird auf eine Spanne zwischen 1100 und 1150 Tonnen geschätzt von Experten. Was ist beim Ausgraben schiefgegangen, sodass der Obelisk noch unfertig in der Erde liegt? Es werden wohl noch viele Archäologen nach Ägypten reisen, um dem Geheimnis des unvollendeten Obelisken näher auf die Spur zu kommen. Vergangenes ist oft mysteriös, weil die Menschen früher noch nicht alles aufgeschrieben und gepostet haben. Die Zusammenhänge und Hintergründe geben Spielraum, was wohl damals gewesen ist oder was noch zu entschlüsseln ist. Messgeräte entwickeln sich als weiter, sodass vieles, was jetzt noch Rätsel ist, in ein paar Jahren wohl noch besser zu identifizieren und klassifizieren ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.