Skandal um Nadja Abd el Farrags Tod: Wer nutzt den Instagram-Account der Verstorbenen?

5. Ellermann rechtfertigt sich: Eine andere Sichtweise

Bild: andreasellermann / Instagram.com

Andreas Ellermann selbst äußerte sich zu den Vorwürfen, indem er betonte, er sei tief traurig über den Tod von Nadja Abd el Farrag. Gleichzeitig stellte er klar, dass er in dieser Zeit nicht nur für sie da war, sondern auch weiterhin Verantwortung für ihre Projekte übernommen habe.

In einem Video auf seinem eigenen Instagram-Account sagte er, er wolle die Beerdigungskosten übernehmen und kritisierte seine Kritiker als Heuchler, die seiner Meinung nach nicht ausreichend Unterstützung gezeigt hätten. Die Verteidigung von Ellermann sorgte allerdings für weitere Stirnrunzeln, da viele den Eindruck hatten, er versuche, sich durch die Werbung aus der Trauer heraus zu vermarkten.

Was sagen andere prominente Stimmen zu diesem Thema?

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.