So sieht gesunder Schlaf aus – Die Schlafphasen des Menschen

1. So laufen die verschiedenen Schlafphasen ab

Bild: Syda Productions / Shutterstock.com

Bei einem gesunden Schlaf laufen fünf Schlafstadien ungehindert aufeinander ab. Aus diesen fünf Schlafphasen ergibt sich ein ca. 90- bis 110-minütiger Schlafzyklus, der sich in jeder Nacht mehrmals wiederholt. Je nach individuellen Schlafgewohnheiten werden pro Nacht auf diese Art und Weise vier bis sieben Schlafzyklen durchlaufen. Der Schlaf ist in den einzelnen Phasen unterschiedlich tief und unterschiedlich erholsam.

Allgemein werden die Schlafphasen zudem in sogenannte REM-Phasen und Non-REM-Schlaf unterschieden. Bei der ersten Phase handelt es sich um die Einschlafphase (Non-REM-Phase). Damit sind die Zeit des Einschlafens und die unmittelbar folgenden Minuten gemeint. Der Körper entspannt sich zunehmend, bis er langsam in den Schlaf fällt. Die Muskelaktivität verlangsamt sich und das Gehirn schaltet in einen Ruhemodus.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.