Sommerhitze clever besiegen: So bleibt deine Wohnung frisch – ganz ohne Technik
4. Der clevere Hitze-Trick mit Gefrierflaschen
Bild: IMAGO / Steinach
Der Trick funktioniert mit ganz einfachen Mitteln: Man füllt eine PET-Flasche mit Wasser, lässt sie nicht ganz voll, und legt sie ins Gefrierfach. Nach einigen Stunden ist das Wasser gefroren. Diese Flasche stellt man dann möglichst hoch in den Raum – zum Beispiel auf einen Schrank oder ein Regal.
Wenn das Eis schmilzt, entzieht es der Luft Wärme, wodurch sich die Temperatur im Zimmer spürbar senkt. Dieses Phänomen nennt man latente Schmelzwärme. Bei größeren Räumen kann man mehrere Flaschen aufstellen. Um das Kondenswasser aufzufangen, sollte man einen Teller unter die Flaschen legen. So lässt sich die Hitze ohne Strom und Geräusche effektiv reduzieren.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.