Sprechen wir über die Symptome und Ursachen von Migräne
2. Zweite Phase
Bild: Krakenimages.com / Shutterstock.com
In der Folge kommt es zu einer sogenannten „Dilatation“, also einer Erweiterung der Blutgefäße. Pochende Kopfschmerzen sind die Folge. Die Ausschüttung der Chemikalien sorgt in Verbindung mit der gesteigerten Signalübertragung innerhalb des Gehirns für eine verstärkte Verarbeitung aller sensomotorischen Informationen.
Die Betroffenen verspüren daher in der akuten Phase der Migräneattacke oft Symptome wie das Sehen von Farben und Mustern, fühlen sich schwindelig und mulmig oder sind besonders lichtscheu, lärmempfindlich und reagieren stark auf Gerüche. Diese Vielzahl an unterschiedlichen neurologischen Beschwerden innerhalb der Migräne nennt sich Aura und tritt bei etwa 15-20 % der Migräneanfälle auf.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.