Stinkwanzen sind harmlos, aber ihr starker Geruch macht sie zur Plage. Besonders im Winter suchen sie warme Rückzugsorte in Wohnungen. Vorbeugung ist der beste Schutz, um sich Ärger zu ersparen. Dichte Ritzen und Spalten ab, damit sie nicht ins Haus gelangen. Fliegengitter an Fenstern und Türen verhindern das Eindringen. Natürliche Abwehrmittel wie Pfefferminzöl oder Lavendel können Stinkwanzen abschrecken.
Falls eine ins Haus kommt, entferne sie behutsam mit einem Glas und Papier, um den Geruch nicht freizusetzen. Auch regelmäßiges Lüften hilft, ungebetene Gäste fernzuhalten. Mit diesen Maßnahmen bleibt dein Zuhause stinkwanzenfrei, und du kannst den Winter ungestört genießen!
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.