S*x, Freundschaft & Bodycount: Ikkimel bricht alle Tabus

2. Die Themen in Ikkimels Musik

Bild: IMAGO / PIC ONE

Was Ikkimel in ihrer Musik besonders auszeichnet, ist die Kombination aus Provokation und Selbstreflexion. Ihre Songs drehen sich nicht nur um das Feiern des Lebens, sondern auch um die Emanzipation und die Frage nach identität und Selbstbestimmung. Besonders das Thema S*xualität nimmt eine zentrale Rolle in ihrer Musik ein.

Sie fordert ihre Hörer heraus, über ihre eigenen Normen und Tabus nachzudenken. Die Rapperin spielt mit dem Bild der freien Frau, die sich ihre eigenen Grenzen setzt und auch gesellschaftliche Normen hinterfragt. Doch wie sehr spiegelt sich diese Haltung auch in ihrem privaten Leben wider? Darauf geht sie in der nächsten Diskussion ein.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.