2. Auch „grüne“ Beutel keine Lösung?

Ein beliebtes Verkaufsargument ist mittlerweile die „biologische Abbaubarkeit“. Doch auch diese Beutel – etwa aus Polymilchsäure (PLA) – sind laut Studien nicht risikofrei.
Ein Forschungsteam um García-Rodríguez stellte 2023 fest, dass selbst diese Produkte rund eine Million Nanoplastikpartikel pro Beutel abgeben können. Besonders bedenklich: PLA zersetzt sich zwar unter industriellen Bedingungen, doch bei Kontakt mit kochendem Wasser können sich Plastikreste dennoch lösen. Verbraucher fühlen sich durch Begriffe wie „nachhaltig“ oder „ökologisch“ oft in falscher Sicherheit – und unterschätzen dabei das tatsächliche Risiko für ihre Gesundheit.