Eine aktuelle Untersuchung vom November 2024, veröffentlicht im Fachjournal Chemosphere, analysierte drei gängige Teebeutelmarken – mit alarmierendem Ergebnis. Vor allem Beutel aus Polypropylen setzten im Versuch mehr als eine Milliarde Mikroplastikpartikel pro Milliliter Tee frei.
Damit bestätigen sich frühere Studien nicht nur, sondern die neuen Daten zeigen, dass das Ausmaß der Belastung bisher deutlich unterschätzt wurde. Es ist mittlerweile offensichtlich: Mikroplastik gelangt über Wege in den menschlichen Körper, die lange als „ungefährlich“ galten – wie der morgendliche Teekonsum.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.