Tiere ohne Fell: Was für ein komischer Anblick

6. Waschbär

Bild: Imgur / lordmunka

Waschbären gelten oft als besonders niedlich, vor allem wegen ihrer frechen Art, die sie so charmant macht. Ihre Pfoten sind dabei die Quelle vieler möglicher Streiche und sorgen für noch mehr Schmunzeln. Doch ohne Fell wirkt der Anblick ganz anders: Das arme Tier sieht beinahe traurig aus. Bei Wildtieren kommt es hin und wieder vor, dass sie durch Parasitenbefall ihr Fell verlieren.

Diese Veränderung ist leider nicht nur unschön anzusehen, sondern auch ein Zeichen für gesundheitliche Probleme. Der Verlust des Fells hat also meist einen unangenehmen Hintergrund, der weit weniger charmant ist als das verspielte Wesen, das wir normalerweise bei Waschbären bewundern.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.