BERLIN LIVE befragte mehrere Tierarztpraxen zu ihren Kastrationskosten – doch keine wollte sich öffentlich äußern. Der Grund: Man wolle verhindern, dass Katzenhalter nur noch nach dem günstigsten Preis entscheiden – auf Kosten der Behandlungsqualität.
Tierärzte argumentieren, dass es auf individuelle Faktoren ankomme: Zustand des Tieres, Narkoseform, Nachsorge. Ein reiner Preisvergleich greife deshalb zu kurz, so die Meinung vieler Praxen. Dennoch bleibt es für viele Halter schwer, überhaupt eine Vorstellung von den entstehenden Kosten zu bekommen. Hier wäre mehr Transparenz wünschenswert – auch im Sinne der Aufklärung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.