BERLIN LIVE befragte mehrere Tierarztpraxen zu ihren Kastrationskosten – doch keine wollte sich öffentlich äußern. Der Grund: Man wolle verhindern, dass Katzenhalter nur noch nach dem günstigsten Preis entscheiden – auf Kosten der Behandlungsqualität.
Tierärzte argumentieren, dass es auf individuelle Faktoren ankomme: Zustand des Tieres, Narkoseform, Nachsorge. Ein reiner Preisvergleich greife deshalb zu kurz, so die Meinung vieler Praxen. Dennoch bleibt es für viele Halter schwer, überhaupt eine Vorstellung von den entstehenden Kosten zu bekommen. Hier wäre mehr Transparenz wünschenswert – auch im Sinne der Aufklärung.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.