Tipps und Tricks die das Leben erheblich erleichtern

5. Plastiktütenspender statt Taschentuchspender

Bild: omgvoice.com

Jeder kennt die praktischen Taschentuchspender aus Pappe, die, oft auch sehr dekorativ, in Griffweite stehen, um bei Bedarf schnell ein Tuch, bei der Hand zu haben. Manchmal sind diese viel zu schnell leer und sie werden im Altpapier entsorgt. In der Küche oder in der Vorratskammer zeigt sich hingegen ein ganz anderes Bild.

Die Plastiktüten wurden wahllos in eine Lade gestopft. Bei der Entnahme fallen dann oft viel mehr Tüten als überhaupt benötigt heraus. Das kann dann auch mal auf die Kosten der Nerven gehen. Allerdings kann hier eine leere Taschentuchbox wiederverwendet werden. Man befüllt diese mit den Tüten. So kann man dann einen Beutel nach dem anderen entnehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.