Top-Profiler äußert sich zum Mannheimer Todesfahrer

1. Psychische Erkrankung als mögliche Ursache

Bild: Anki Hoglund / Shutterstock.com

Axel Petermann erläutert, dass der Täter offenbar eine psychische Erkrankung hatte, die zu der Eskalation führte. Petermann stellt fest, dass das gezielte Vorgehen des Täters darauf hindeutet, dass er die Tat in seiner Gedankenwelt vorbereitet hatte.

Er beschreibt den Täter als jemanden, der eine konkrete Entscheidung traf, eine Menschenmenge mit einem Auto zu attackieren, was möglicherweise auf eine tiefere psychische Störung hinweist. Diese Tat erinnert laut Petermann an frühere Fälle von psychischen Krisen, die in gewalttätigen Handlungen gipfelten, und zeigt, wie sich mentale Probleme in extremen Taten manifestieren können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.