Top-Profiler äußert sich zum Mannheimer Todesfahrer

1. Psychische Erkrankung als mögliche Ursache

Bild: Anki Hoglund / Shutterstock.com

Axel Petermann erläutert, dass der Täter offenbar eine psychische Erkrankung hatte, die zu der Eskalation führte. Petermann stellt fest, dass das gezielte Vorgehen des Täters darauf hindeutet, dass er die Tat in seiner Gedankenwelt vorbereitet hatte.

Er beschreibt den Täter als jemanden, der eine konkrete Entscheidung traf, eine Menschenmenge mit einem Auto zu attackieren, was möglicherweise auf eine tiefere psychische Störung hinweist. Diese Tat erinnert laut Petermann an frühere Fälle von psychischen Krisen, die in gewalttätigen Handlungen gipfelten, und zeigt, wie sich mentale Probleme in extremen Taten manifestieren können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.