TVöD-Coup 2027: Mehr Urlaub und Freizeit für Millionen – Das ändert sich jetzt!

2,5 Millionen Beschäftigte profitieren vom Zusatzurlaub

Die gerade abgeschlossene Tarifeinigung für den öffentlichen Dienst bringt gute Nachrichten: Ab dem 1. Januar 2027 erhalten alle Beschäftigten, die unter den TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) fallen, zusätzlich zu ihrem bisherigen Urlaubsanspruch einen weiteren Urlaubstag. Für Beschäftigte mit einer Fünf-Tage-Woche bedeutet das eine Erhöhung von 30 auf 31 Urlaubstage pro Jahr. Diese Regelung betrifft allein Bund und Kommunen und umfasst somit rund 2,5 Millionen Beschäftigte. Auch Auszubildende und Praktikanten haben Anspruch auf den zusätzlichen Tag.

Damit stellt der öffentliche Dienst im Vergleich zu anderen Branchen eine relativ großzügige Urlaubsregelung. Die angehobenen Urlaubstage sollen vor allem der Erholung der Beschäftigten dienen, die mit den stetig steigenden Anforderungen im öffentlichen Dienst Schritt halten müssen.

Freuen wir uns auf die Details, wie diese tariflichen Verbesserungen auch weitere Arbeitsbedingungen beeinflussen werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.