Verblüffend: Diese 27 Hausmittel haben es in sich!
4. Zwiebeln gegen Insektenstiche
Bild: Imago / blickwinkel
Insektenstiche, die ständig jucken, sind etwas Schreckliches. Und es ist fast unmöglich, nicht daran zu kratzen, obwohl jeder weiß, dass es durch das Kratzen noch schlimmer wird. Was gegen den Juckreiz hilft, sind Zwiebeln.
Im Zwiebelsaft sind Schwefelverbindungen enthalten, die den Juckreiz zum Verschwinden bringen und ihn neutralisieren. Dazu schneiden Sie eine frische Zwiebel in zwei Hälften und pressen Sie eine halbe Zwiebel auf den Insektenstich. Im Nu ist der Juckreiz verschwunden, und zwar ohne hässliche Kratzspuren auf der Haut zu hinterlassen.
Doch Insektenstiche sind nicht das Einzige, wogegen Zwiebeln eine echte Hilfe sind. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wofür Zwiebeln sonst auch noch eingesetzt werden können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.