Verhütung für den Mann: Neue Spritze sorgt für Aufsehen

1. Eine Innovation aus dem Labor

Bild:Shutterstock/ PreciousJ

Verantwortlich für das neue Verhütungsmittel ist das US-Biotechunternehmen Contraline. Seit Jahren forscht das Start-up an Alternativen zur klassischen Vasektomie. Ziel war es, ein Mittel zu entwickeln, das nicht dauerhaft, nicht hormonell und möglichst sicher ist.

Mit „ADAM“ scheint das nun gelungen. Erste Laborversuche verliefen vielversprechend, sodass das Produkt nun den nächsten Schritt wagen darf. Es ist eines der wenigen Projekte weltweit, das sich gezielt auf männliche Verhütung konzentriert – ein Bereich, der in der medizinischen Forschung lange stiefmütterlich behandelt wurde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.