Nach positiven Ergebnissen der ersten Testrunden beginnt nun die zweite Phase der klinischen Studien – diesmal mit echten Patienten. Australien ist das erste Land, in dem die neue Technologie großflächig am Menschen getestet wird.
In dieser Phase geht es vor allem um die Wirksamkeit, Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen im Alltag. Bisherige Ergebnisse stimmen die Forschenden optimistisch. Dennoch ist es ein langer Weg bis zur Marktzulassung. Erst wenn alle drei Studienphasen abgeschlossen sind, kann eine Zulassung für den internationalen Markt erfolgen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.