Ein besonderer Vorteil von „ADAM“ liegt darin, dass es sich um ein nicht-hormonelles Verhütungsmittel handelt. Während viele weibliche Verhütungsmethoden tief in den Hormonhaushalt eingreifen, bleibt dieser Eingriff beim Mann rein mechanisch.
Das reduziert das Risiko von Nebenwirkungen erheblich und macht das Produkt auch für Männer interessant, die keine hormonellen Belastungen wollen. Bislang wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen beobachtet – ein großer Pluspunkt in der Entwicklung moderner Verhütungskonzepte. Auch ethisch stellt die Methode einen neuen Ansatz dar, weil sie temporär und individuell steuerbar ist.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.