Ein oft diskutierter Punkt bei dauerhafter Verhütung ist die Frage der Reversibilität. Bei klassischen Vasektomien ist ein späterer Kinderwunsch mit teuren und unsicheren Eingriffen verbunden.
Hier will „ADAM“ einen anderen Weg gehen: Das injizierte Hydrogel soll sich nach maximal zwei Jahren auflösen oder vorher aktiv entfernt werden können. Erste Tests deuten darauf hin, dass eine Rückkehr zur Fruchtbarkeit möglich sein könnte. Endgültige Daten zur vollständigen Umkehrbarkeit stehen allerdings noch aus. Ob das Versprechen tatsächlich eingelöst wird, ist derzeit noch unklar.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.