Vermeiden Sie unbedingt diese 13 Fehler beim Duschen!
9. Mit dem Handtuch rubbeln
Bild: Brig4nti / Shutterstock.com
Um den Körper nach dem Duschen möglichst schnell trocken zu bekommen, rubbeln sich viele Menschen mit dem Handtuch ab. Allerdings ist das für ihre Haut gar nicht gut. Vom warmen Wasser und Duschgel ist die Haut empfindlich und angegriffen. Dermatologen empfehlen die Haut sanft trocken mit dem Handtuch zu tupfen.
Auch für die Haare gilt, trocken rubbeln ist schädlich. Natürlich fühlt sich eine nasse Mähne unangenehm an, doch für ihre Haare ist es schonender langsam vorzugehen. Wringen Sie die Haare noch unter der Dusche vorsichtig aus. Wickeln Sie dann ein Handtuch wie einen Turban um den Kopf. Nach 10 Minuten hat das Frottee-Tuch soviel Feuchtigkeit aufgesogen, dass sie ihr Haar gut auskämmen und föhnen können. Auf diese Weise brechen deutlich weniger Haare ab.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.