11 Vorbeugende Maßnahmen gegen Grippe und Erkältungskrankheiten

3. Warmes Baden und Abhärten durch Wechselduschen

Bild: UfaBizPhoto / Shutterstock.com

Ein warmes Bad entspannt und entkrampft den Körper. Im warmen Wasser können Sie relaxen und ausruhen. Es trägt zur Hygiene bei und nimmt Krankheitserregern die Möglichkeit, sich in Ihrem Körper auszubreiten. Außerdem trägt die Wärme zu Ihrem Wohlbefinden bei und hilft auch auf diesem Wege, Ihren Körper zu stärken.

Anschließende Wechselduschen stärken durch den Temperaturwechsel von kalt zu warm die Abwehr und wirken dadurch ebenfalls vorbeugend gegen Erkältungen.

Wenn Sie allerdings bereits erkältet sind, sollten sie auf Wechselduschen verzichten, da diese den Körper zusätzlich belasten können. Nehmen Sie stattdessen bei Ihrem warmen Bad lieber einen Badezusatz, der gegen Erkältungen hilft, beispielsweise mit Minze oder Eukalyptus.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.