11 Vorbeugende Maßnahmen gegen Grippe und Erkältungskrankheiten

3. Warmes Baden und Abhärten durch Wechselduschen

Bild: UfaBizPhoto / Shutterstock.com

Ein warmes Bad entspannt und entkrampft den Körper. Im warmen Wasser können Sie relaxen und ausruhen. Es trägt zur Hygiene bei und nimmt Krankheitserregern die Möglichkeit, sich in Ihrem Körper auszubreiten. Außerdem trägt die Wärme zu Ihrem Wohlbefinden bei und hilft auch auf diesem Wege, Ihren Körper zu stärken.

Anschließende Wechselduschen stärken durch den Temperaturwechsel von kalt zu warm die Abwehr und wirken dadurch ebenfalls vorbeugend gegen Erkältungen.

Wenn Sie allerdings bereits erkältet sind, sollten sie auf Wechselduschen verzichten, da diese den Körper zusätzlich belasten können. Nehmen Sie stattdessen bei Ihrem warmen Bad lieber einen Badezusatz, der gegen Erkältungen hilft, beispielsweise mit Minze oder Eukalyptus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.