Vorsicht: Diese 11 Lebensmittel können giftig sein

10. Akee

Bild: imago images / imagebroker

Die Akee ist die Nationalfrucht von Jamaika. Ursprünglich stammt diese Frucht allerdings aus Westafrika. Doch die Akee ist nicht ganz ungefährlich, denn man darf nicht alles von ihr essen. Nur der fleischige Samenmantel (Arilli) der Akee mit seinem nussigen Geschmack ist genießbar. Sowohl der Samen als auch der Rest der Frucht ist giftig.

Der Grund dafür ist die Aminosäure Hypoglycin. Diese kann zu Erbrechen und Unterzuckerung führen. Auch die Arilli unreifer oder überreifer Früchte darf man nicht essen. Berichten zufolge könnte dies sogar zum Tode führen. Die Akee ist also nicht ganz so einfach zu händeln. Die Jamaikaner scheint dies allerdings nicht zu stören.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.