Vorsicht: Diese 11 Lebensmittel können giftig sein

4. Grüne Bohnen

Bild: Fabio Alcini / Shutterstock.com

Den einen oder anderen wird es wohl erstaunen, dass sich auf dieser Liste hier auch die grünen Bohnen befinden. Doch genau wie bei den Mandeln können sie im rohen Zustand bei größerer Menge gefährlich sein.

Grund dafür ist das Lektin namens Phasin, das eine toxische Eiweißverbindung ist. Etwa drei bis zehn rohe Bohnen können Symptome einer Vergiftung auslösen wie etwa Bauchschmerzen, Erbrechen, Krämpfe, Durchfall oder Fieber. Phasin kann dazu führen, dass die roten Blutkörperchen verklumpen, wodurch der Transport des Sauerstoffs behindert wird. Außerdem kann es in großen Mengen die Darmschleimhaut auf Dauer schädigen. Da es ein Protein ist, wird es beim Kochen allerdings zerstört und die Giftstoffe werden vernichtet. Nach 20 Minuten Kochzeit ist der Verzehr unbedenklich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.