Vorsicht: Diese 11 Lebensmittel können giftig sein
5. Maniok
Bild: Luis Echeverri Urrea / Shutterstock.com
Bei Maniok wird hauptsächlich die Wurzelknolle verarbeitet. Maniok stammt ursprünglich aus Südamerika und ist heutzutage weltweit verbreitet. Die Knollen sing in der Regel zwischen 0,15 m bis 1 m lang und 3 cm bis 15 cm dick. Außerdem können sie ein Gewicht von bis zu 10 kg erreichen. Doch auch hier sollte man beim Verzehr aufpassen und sich vorher lieber genau informieren.
Die Wurzelknollen sind nämlich im rohen Zustand genau wie die grünen Bohnen und die Bittermandeln giftig. Grund dafür ist die in den Knollen enthaltene Blausäure, die bei größeren Mengen tödlich sein kann. Doch auch hier ist der Verzehr unbedenklich, wenn man die Knollen vorher ausreichen abkocht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.