Vorsicht: Diese 11 Lebensmittel können giftig sein

7. Rhabarber

Bild: Nadezhda Nesterova / Shutterstock.com

Wie bereits zuvor kommt es auch beim Rhabarber auf die richtige Zubereitung an, das heißt, man sollte ihn nicht roh essen. Rhabarber enthält nämlich sowohl in den Stangen als auch in Blättern die sogenannte Oxalsäure, die in großen Mengen zu Vergiftungserscheinungen führen kann.

Oxalsäure bindet außerdem Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Kalzium, was dazu führt, dass unser Organismus dies nur sehr schlecht aufnehmen kann und diese Komplexe so gut wie unverarbeitet wieder ausscheidet. Oxalsäure kann zudem Nierensteine fördern. Vor allem Menschen mit Gicht, Rheuma oder Nierenerkrankungen sollten auf Nahrungsmittel, die reich an Oxalsäure sind, meiden. Rhabarberstangen haben zwar noch eine geringere Konzentration als andere Lebensmittel, dennoch sollte man sie vor dem Verzehr schälen und kochen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.