Warum machen Katzen das? Das Verhalten von Katzen erklärt

4. Kommunikation mit den Augen

Bild: zossia / Shutterstock.com

Die Katze bewegt die Augen in der Tat auf unterschiedlichste Weise. Dies tut die Katze meistens, um etwas Aufmerksamkeit zu erregen. Das Blinzeln bei einer Katze ist eine subtile Art der Kommunikation bei den Tieren.
Wenn eine Katze einen Menschen ansieht, möchte diese die Aufmerksamkeit erregen.

Jedoch kann es sich bei einem sehr intensiven Blick um einen Aggressionsakt handeln. In diesem Fall sollte man der Katze selbst nicht in die Augen schauen. Wenn eine Katze den Besitzer anschaut und blinzelt, zeigt die Katze hiermit die Zuneigung zu dem Menschen und es geht keine Gefahr von der Katze aus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.