Warum unsere Finger im Wasser schrumpeln – und warum das immer gleich aussieht

2. Spannende Anwendungen in der Medizin

Bild: Shutterstock / New Africa

Die Forschung rund um schrumpelige Finger hat auch medizinisches Potenzial: Da das Nervensystem entscheidend beteiligt ist, könnte dieser Effekt künftig helfen, Nervenschäden frühzeitig zu erkennen – etwa bei Diabetes oder Parkinson.

Tests mit warmem Wasserbad könnten so Teil diagnostischer Verfahren werden. Was als vermeintlich belangloser Badeeffekt begann, entwickelt sich zur wertvollen Erkenntnis mit echtem Nutzen für die Medizin von morgen.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.