Warum unsere Finger im Wasser schrumpeln – und warum das immer gleich aussieht

2. Spannende Anwendungen in der Medizin

Bild: Shutterstock / New Africa

Die Forschung rund um schrumpelige Finger hat auch medizinisches Potenzial: Da das Nervensystem entscheidend beteiligt ist, könnte dieser Effekt künftig helfen, Nervenschäden frühzeitig zu erkennen – etwa bei Diabetes oder Parkinson.

Tests mit warmem Wasserbad könnten so Teil diagnostischer Verfahren werden. Was als vermeintlich belangloser Badeeffekt begann, entwickelt sich zur wertvollen Erkenntnis mit echtem Nutzen für die Medizin von morgen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.