Warum unsere Finger im Wasser schrumpeln – und warum das immer gleich aussieht

3. Der Mythos vom aufgequollenen Finger

Bild: Shutterstock / stocktr

Viele Menschen glauben, dass schrumpelige Finger durch aufquellende Haut entstehen. Diese Annahme hält sich hartnäckig – selbst in Schulbüchern. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Die Finger schrumpeln nicht, weil Wasser einzieht, sondern weil sich darunterliegende Blutgefäße verengen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.