Warum unsere Finger im Wasser schrumpeln – und warum das immer gleich aussieht

3. Der Mythos vom aufgequollenen Finger

Bild: Shutterstock / stocktr

Viele Menschen glauben, dass schrumpelige Finger durch aufquellende Haut entstehen. Diese Annahme hält sich hartnäckig – selbst in Schulbüchern. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Die Finger schrumpeln nicht, weil Wasser einzieht, sondern weil sich darunterliegende Blutgefäße verengen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.