Was hilft gegen Schwitzen und Ausschlag unter der Brust?

5. Babypuder als bewährter Helfer

Bild: IMAGO / imagebroker

Babypuder gilt seit Generationen als Hausmittel gegen wunde Haut – und das zurecht. Die feine Textur des Pulvers absorbiert Feuchtigkeit zuverlässig und hält die Haut angenehm trocken. Besonders praktisch: Die enthaltenen Zinkverbindungen wirken nicht nur reizlindernd, sondern auch leicht antibakteriell. So kann der Puder nicht nur vor wundgeriebener Haut schützen, sondern auch die Entstehung von Ausschlag oder unangenehmem Juckreiz verhindern.

Er eignet sich ideal für die tägliche Anwendung, vor allem nach dem Duschen. Wer empfindliche Haut hat, sollte auf ein Produkt ohne Duft- und Konservierungsstoffe achten. Wichtig ist außerdem, dass das Puder regelmäßig erneuert wird, da es durch Schweiß seine Wirkung verliert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.