Die T-Zone bezieht sich auf den Bereich zwischen den Augenbrauen bis hinunter zu Nase und Kinn. Akne wird hier oft durch ein Ungleichgewicht der Verdauungsorgane oder Lebensmittelallergene ausgelöst. Experten empfehlen, den Konsum von Milchprodukten, rotem Fleisch und Fast Food zu reduzieren und mehr Gemüse zu essen. In der T-Zone befinden sich mehr Öldrüsen als auf dem Rest des Gesichts, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Unreinheiten entstehen.
Achten Sie darauf, die Haut zu reinigen und zu pflegen um die Poren zu befreien. Akne auf der Nase hat oft ihren Ursprung in der Leber und der Niere, so dass eine errötete Nase oder lästige Akne hohen Blutdruck oder Leberfunktionsstörungen bedeuten könnte. Versuchen Sie auch den Konsum von übermäßig gewürzten Gerichten zu reduzieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.