Die T-Zone bezieht sich auf den Bereich zwischen den Augenbrauen bis hinunter zu Nase und Kinn. Akne wird hier oft durch ein Ungleichgewicht der Verdauungsorgane oder Lebensmittelallergene ausgelöst. Experten empfehlen, den Konsum von Milchprodukten, rotem Fleisch und Fast Food zu reduzieren und mehr Gemüse zu essen. In der T-Zone befinden sich mehr Öldrüsen als auf dem Rest des Gesichts, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Unreinheiten entstehen.
Achten Sie darauf, die Haut zu reinigen und zu pflegen um die Poren zu befreien. Akne auf der Nase hat oft ihren Ursprung in der Leber und der Niere, so dass eine errötete Nase oder lästige Akne hohen Blutdruck oder Leberfunktionsstörungen bedeuten könnte. Versuchen Sie auch den Konsum von übermäßig gewürzten Gerichten zu reduzieren.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.