Was Sie über den gelben Deckel auf der Cola nicht wussten

3. Wo Coca-Cola eigentlich herkommt

Bild: dimbar76 / Shutterstock.com

Die Geschichte von Coca-Cola beginnt in Jacob’s Pharmacy in Atlanta im Süden der USA. Der Apotheker John Pemberton stellte dort am 8. Mai 1886 Sirup aus Kokablättern und Haselnuss her. Zusammen mit Soda, sprich Mineralwasser, sollte dieser Sirup gegen Kopfschmerzen, Depressionen und Impotenz helfen. Und so wurde Coca-Cola geboren. Für ihren eigentlichen Erfinder John Pemberton wird dieses Getränk weder zur Heilung noch zum Reichtum.

Er verkaufte das Rezept kurz vor seinem Tod für 2300 Dollar an Asi Candler. Es gelang Candler, aus dem Sirup ein „Nationalgetränk“ zu machen und Coca-Cola mit dem berühmten Motto „American Way of Life“ zu identifizieren. So wurde aus der dem medizinischen Kopfschmerzmittel ein Erfrischungsgetränk.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.