„Wegen meines Körpers gehasst – aber ich gebe nicht auf!“ Influencerin Ina (29) rechnet mit fiesen Bodyshaming-Kommentaren ab
6. Körperakzeptanz statt Perfektion
Bild: Instagram / inaontour
Ina beschreibt, wie sie in dieser schweren Zeit ein neues Verhältnis zu ihrem Körper entwickelte. Er war nicht mehr „wie früher“, aber er war immer noch ihr Zuhause. Sie lernte, Geduld mit sich selbst zu haben und erkannte, dass Schönheit nicht in Zahlen oder Maßen liegt, sondern in der Art, wie man sich selbst trägt.
Die Kommentare über ihr Aussehen verletzen sie, aber sie verändern nicht ihren Stolz. Denn ihr Körper hat überlebt, durchgehalten – und das zählt mehr als jede Kleidergröße. Körperliebe beginnt mit Respekt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.