„Wegen meines Körpers gehasst – aber ich gebe nicht auf!“ Influencerin Ina (29) rechnet mit fiesen Bodyshaming-Kommentaren ab
7. Eine Botschaft, die bleibt
Bild: Instagram / inaontour
Inas Reaktion ist mehr als nur ein Gegenangriff auf Internet-Kommentare. Es ist ein Aufruf zum Umdenken. Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass jeder Mensch seinen eigenen Kampf kämpft – sichtbar oder nicht. Und dass Empathie wichtiger ist als ein schnelles Urteil. Sie bleibt online, bleibt laut, bleibt sichtbar.
Für sich selbst, für andere Betroffene, für alle, die lernen wollen, mit mehr Mitgefühl durch die digitale Welt zu gehen. Ihre Stimme ist klar: „Ich bin mehr als euer Urteil.“ Und genau das macht ihren Beitrag so wertvoll.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.