Wenn Sie lieber zu Fisch greifen, sind Sie hier genau richtig: Fisch und andere Meeresfrüchte sind in der Regel unglaublich nahrhaft und gesund. Sie sind besonders reich an B12, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Wie Fleisch enthalten fast alle Arten von Fisch und Meeresfrüchten so gut wie keine Kohlenhydrate.
Lachs liegt bei 0 % und ist bei gesundheitsbewussten Menschen eine der beliebtesten Fischarten. Lachs ist voller gesunder Fette, was bedeutet, dass er erhebliche Mengen an herzgesunden Fetten enthält: Omega-3-Fettsäuren. Außerdem enthält der Lachs das Vitamin B12, Jod und eine Menge Vitamin D3. Genießen Sie die „Früchte des Meeres“ 2-3 mal wöchentlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.