Welche 13 Angewohnheiten Ihnen im Job zu Beliebtheit verhelfen
3. Fragen Sie einfach!
Bild: sirtravelalot / Shutterstock.com
Zuhörer werden geschätzt und besonders, wenn Sie auf das Gesagte des Gesprächspartners eingehen und so Interesse an dem Gesagten signalisieren.
Gerne können Sie auch Nachfragen anstellen und so zeigen, dass das, was der Gesprächspartner Ihnen gesagt hat, bei Ihnen ein großes Interesse hervorgerufen hat. Seien Sie spontan und machen Sie das, was Sie im Begriff sind zu sagen, aus dem Bauch darauf und passend zu dem, was die Konversation mit Ihrem Gesprächspartner verlangt.
Das bedeutet, dass man passgenaue Fragen stellt, auch nonverbal durch Nicken oder in die Augen schauen, das aktive Zuhören weiter intensiviert und somit Interesse zeigt. Eigentlich ganz einfach.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.