Weltpremiere im OP-Saal: Erste Blasentransplantation erfolgreich durchgeführt

1. Eine Blase für ein neues Leben

Bild: Radiological imaging / Shutterstock.com

In Los Angeles wurde erstmals eine menschliche Harnblase erfolgreich transplantiert. Der Eingriff fand bereits Anfang Mai statt, wie die University of Southern California mitteilte. Der Empfänger war ein 41-jähriger Mann, dem zuvor wegen Krebs die Blase und später auch beide Nieren entfernt worden waren. Die Operation dauerte acht Stunden – und verlief laut dem Ärzteteam komplikationsfrei.

Besonders bemerkenswert ist der direkte medizinische Erfolg: Der Patient konnte erstmals seit sieben Jahren die Dialyse beenden und wieder selbstständig Urin produzieren. Das bestätigt die Funktionstüchtigkeit des Transplantats. Die behandelnden Ärzte zeigen sich optimistisch, was den weiteren Verlauf betrifft. Die Blase erfülle ihre Funktion, und der Patient erhole sich gut – ein klares Signal, dass dieser Eingriff mehr als ein symbolischer Schritt sein könnte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.