Bei Leberzirrhose handelt es sich um eine chronische, fortschreitende Erkrankung der Leber. Dabei wird gesundes Gewebe durch Narbengewebe ersetzt – ein Prozess, der nach und nach die Funktion des Organs beeinträchtigt. Die Leber ist zwar regenerationsfähig, doch bei anhaltender Schädigung verliert sie diese Fähigkeit.
Die Ursachen sind vielfältig, von Alkoholmissbrauch über Übergewicht bis hin zu Hepatitis-Infektionen. Oft verläuft die Krankheit über Jahre hinweg unbemerkt. Was viele nicht wissen: Auch bestimmte Medikamente oder genetische Veranlagungen können den schädlichen Umbau der Leber begünstigen. Eine regelmäßige ärztliche Kontrolle kann helfen, früh gegenzusteuern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.