Wenn Sommerhitze zur tödlichen Gefahr wird

1. Die unterschätzte Gefahr: Hitze im Auto

Bild: IMAGO / Rene Traut

Der Sommer bringt nicht nur Sonne, Ferien und gute Laune, sondern leider auch jährlich tragische Nachrichten über Kleinkinder und Tiere, die in heißen Autos zurückgelassen wurden. Viele unterschätzen, wie schnell sich ein Fahrzeug in der Sonne aufheizt: Bereits nach zehn Minuten kann sich die Innentemperatur um 10–15 Grad Celsius erhöhen.

Innerhalb von nur 30 Minuten entstehen im Wageninneren Temperaturen von über 45 Grad – selbst wenn es draußen „nur“ 26 Grad hat. Für Kinder kann dies lebensbedrohlich sein, da ihr Körper weniger effizient Wärme regulieren kann. Trotz zahlreicher Warnungen passiert es immer wieder – und oft mit dramatischen Folgen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.