Wenn Sommerhitze zur tödlichen Gefahr wird

3. Ein Sommertag, der beinahe tödlich geendet hätte

Bild: IMAGO / Ukrinform

Freitagvormittag, rund 30 Grad in der Innenstadt von Kleve: Die Straßen sind belebt, der Parkplatz an der Minoritenstraße gut gefüllt. Zwei Kriminalbeamte in Zivil parken zufällig neben einem schwarzen Toyota – und dieser Zufall sollte ein Kinderleben retten. Als einer der Beamten aussteigt, fällt ihm ein lethargisch wirkendes Kind im Rücksitz des Fahrzeugs auf.

Es ist apathisch, durchgeschwitzt, reagiert kaum – und die Fenster sind komplett verschlossen. Die Beamten erkennen sofort: Hier zählt jede Sekunde. Ohne zu zögern, wird die Scheibe eingeschlagen, das Kind aus dem Hitzestau befreit und medizinisch versorgt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.