„Wer nicht aufisst, zahlt drauf“: So kämpft ein Restaurant gegen Verschwendung

1. Die Essensreste türmen sich

Bild: Shutterstock / Ratana21

In der grünen Mülltonne hinter dem Lokal landen wöchentlich bis zu 480 Liter Essensreste – darunter Fleisch, Reis, Gemüse und Fisch.

Vor allem beim Fleisch schmerzt es Betreiber Cheok: „Das wird immer teurer.“ Gerade teure Lebensmittel enden viel zu häufig im Müll, weil Gäste ihre Augen größer als den Magen einschätzen.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.